Liebherr LR 1750

        

Im September 2003 wurden in Leipzig mehrere Bahnbrücken erneuert. Zum Einheben der Neuen Brücken kam die Neue LR 1750 von Sarens-Bracht zu Ihren Ersteinsatz.        

LR 1750 Sarens-Bracht


 

Ersteinsatz der LR 1750 von Thömen im August 2004. Im Windpark Bornstedt wurden 11 AN-Bonus Windkraftanlagen aufgestellt.

 

LR 1750 Thömen


 

Hier sind Bilder vom Aufbau der Drachenschwanzbrücke im BUGA-Park Ronneburg aus dem Jahr 2006 zu sehen.

 

LR 1750 Thömen


 

Im März 2007 stand die LR 1750 von Buller im Windpark Beesenstedt. Eine Endmontage an einer Enercon Windkraftanlage war hier durchzuführen.

LR 1750 Buller


 

Noch ein paar Bilder aus dem Windpark Beesenstedt von Bullers LR 1750 (ex Wiesbauer 1.Kran)

 

LR 1750 Buller


 

Mitte Mai 2008 transportierte die Firma Schmidbauer eine LR 1750 zur Verschiffung Richtung Norden. Der Betreiber dieses Raupenkranes ist die Firma Chi Deh aus Taiwan.

LR 1750 Chi Deh


Mitte Mai 2011 wurde die LR 1750 von Buller im Windpark Westeregeln aufgebaut. Zuerst kam der Kran im Turmbau zum Einsatz. Dann wurde der Kran umgerüstet für die Endmontage. Weiterhin sind Bilder von Ende Juli 2011 aus dem Windpark Trogen I. Dort auch im Turmbau für Enercon. Die letzten Bilder sind vom Mai 2012 aus dem Windpark Münchenreuth auch für Enercon im Turmbau.

LR 1750 Buller


 

Mitte August 2012 stand die zweite an Wiesbauer gelieferte LR 1750 im Windpark Eckolstädt. Dort wurden 14 Vestas Windkraftanlagen aufgebaut.

 

LR 1750 Wiesbauer


 

 Ende Juli 2014 stand die LR 1750 (Kr.Nr. 735) von Felbermayr verladen auf einer Raststätte in Thüringen.

 

 

 

 

 

LR 1750-2 Felbermayr