Liebherr LTM 1400       

        

Im Januar 1996 stand der LTM 1400 von Max Bögl auf firmen eigenen Boden in der Niederlassung Gera um Fertigteile zu montieren. Im Februar stand er dann am Neubau der MAN Zentrale in Gera.

LTM 1400 Max Bögl


 

Im Mai 1996 stand der LTM 1400 von Lissina an der A9 bei Eisenberg. Dort wurde am Gösener Tor die Behelfsbrücke zurückgebaut.       

    

LTM 1400 Lissina


 

Mein erster Windpark Fototripp führte mich Mitte März 1999 in den Windpark Korbußen. Dort wurden zwei MICON Windkraftanlagen aufgebaut. Ein LTM 1400 von Maximum (MOL-V 248)  kam hier zum Einsatz.

LTM 1400 Maximum


LTM 1400 Maximum


 

 

Im April 1999 stand der LTM 1400 von Thömen (HH-TN 23) im Windpark Zörbig. In unmittelbarer Nähe der A 9 wurden mehrere Enercon Windkraftanlagen aufgebaut. Der Kran war vor Ort, um ein Stahlrohrsegment auf die fertigen Betontürme zu heben.

LTM 1400 Thömen


 

 

Anfang April 1999 stand der LTM 1400 von Maximum (DZ-TY 11) zur Montage der ersten Brückenteile für die Neue Elbquerung in Wittenberg.

LTM 1400 Maximum


 

Mitte April 1999 stand der LTM 1400 von Maximum auf dem Parkplatz am Kraftwerk Lippendorf.

LTM 1400 Maximum


 

 

Mitte September 1999 wurde der LTM 1400 von Regel am Neuen Autobahnanbinder Gera-Langenberg aufgerüstet. Im Zuge des A4 Ausbaus wurden dort Brückenträger eingehoben.

 

LTM 1400 Regel


 

 

Im September 1999 wurde der LTM 1400 von Maxikraft ex Knaack in Zeulenroda aufgebaut. Dort wurde eine Neue Spitze für die Kirche eingehoben. Ein paar Bilder vom Aufbau des Kranes.

LTM 1400 Maxikraft ex Knaack


 

Mitte Oktober 2000 wurde der LTM 1400 von Brandt auf einer Baustelle am Alexanderplatz in Berlin aufgebaut.

LTM 1400 Brandt


 

Mitte Februar 2005 stand der LTM 1400 von Krangarden im Windpark Klettwitz. Dort wurde an einer Vestas Windkraftanlage eine Reperatur duchgeführt.

LTM 1400 Krangarden