Liebherr LR 1600/2

        

Als erster deutscher Kranvermieter erhielt Maxikraft eine LR 1600/2. Der Kran ging im Sommer 2009 direkt in den Windpark Groß Schacksdorf. Ich wollte natürlich gleich ein paar Bilder schießen. Vor Ort gleich eine Entäuschung. Ein sehr strenger Wachschutz. Nach einen kleinen Gespräch hatte er sich doch dazu gerungen und ließ mich ein paar Bilder schießen. An dieser Stelle möchte ich mich bedanken.        

 

LR 1600/2 Maxikraft


 

 

Anfang November 2009 stand die erste an Maxikraft gelieferte LR 1600/2 dann im Windpark Beesenstedt. Hier wieder für Enercon im Turmbau tätig.

 

LR 1600/2 Maxikraft


 

 

Ende März 2010 wurde der Kran im Windpark Beesenstedt dann für die Endmontage umgebaut. Eine Anlage wurde dann fertig gestellt und leider wollte das Schicksal es anders.

LR 1600/2 Maxikraft


 

 

Im August 2009 stand die LR 1600/2 von Breuer&Wasel im Windpark Schafstedt zu Ihren Ersteinsatz. Dort wurden 14 Führländer Windkraftanlagen aufgestellt.

LR 1600/2 Breuer&Wasel


 

 

Anfang Juni 2010 wurde die zweite LR 1600/2 von Maxikraft an der A 93 bei Regnitzlosau aufgebaut. Dort entstand ein Neuer Wald-Windpark mit 5 Enercon Windkraftanlagen. Der Kran war erst im Turmbau tätig und wurde später umgerüstet für die Endmontage.

 

LR 1600/2 Maxikraft


 

 

Mitte Dezember 2010 stand die zweite LR 1600/2 von Maxikraft im Windpark Wangenheim für die Endmontage einer Enercon Windkraftanlage. Weitere Bilder vom April 2011 aus dem Windpark Bierre II. Dort hat er Reperaturarbeiten an Enercon Anlagen durchgeführt.

LR 1600/2 Maxikraft


 

Mitte Februar 2013 wurde die zweite LR 1600/2 von Maxikraft im Windpark Volkstedt aufgebaut. 6 Endmontagen für Enercon  hat er dort durchgeführt.

 

LR 1600/2 Maxikraft


 

 

Ende Mai 2013 stand die zweite an Maxikraft gelieferte LR 1600/2 im Windpark Domnitz. Eine Endmontage für eine Enercon Windkraftanlage war dort durchzuführen. Weiter sind Bilder von Anfang Juni 2013 aus den Windpark Lindau-Böhlitz zu sehen. Dort wurden 6 Nordex Windkraftanlagen aufgebaut.

LR 1600/2 Maxikraft


 

Mitte Oktober 2013 wurde die zweite an Maxikraft gelieferte LR 1600/2 im Windpark Wetzdorf aufgebaut. In einer weiteren Ausbaustufe sollen dort 8 Nordex Windkraftanlagen aufgebaut werden.

LR 1600/2 Maxikraft


 

Ende Februar 2015 stand die Zweite LR 1600/2 von Maxikraft im Windpark Wansee. Dort wurden ENO Windkraftanlagen aufgebaut.

LR 1600/2 Maxikraft


Mitte Juli 2010 wurde die dritte an Maxikraft gelieferte LR 1600/2 im Windpark Stößen-Krauschwitz aufgebaut zu Ihren Ersteinsatz. 5 Endmontagen für Enercon Windkraftanlagen waren hier durchzuführen.

LR 1600/2 Maxikraft


 

 

Weitere Bilder vom Windpark Stößen-Krauschwitz. Bilder zeigen Montage des Auslegers und Ablegen des Auslegers an Anlage zwei.

LR 1600/2 Maxikraft


 

 

Mitte August 2010 stand die zweite LR 1600/2 von Knaack im Windpark Reinstedt zu Ihren Ersteinsatz. 5 Endmontagen für E-82 Enercon Windkraftanlagen waren hier durch zuführen.

LR 1600/2 Knaack


 

 

Anfang Oktober 2011 wurde die zweite LR 1600/2 von Knaack im Windpark Regnitzlosau aufgebaut. 5 Endmontagen für Enercon Windkraftanlagen hatte der Kran durchzuführen.

 

LR 1600/2 Knaack


 

 

Anfang Oktober 2010 stand die erste LR 1600/2 von Knaack im Windpark Molau. 2 Enercon Windkraftanlagen wurden hier fertig gestellt. Weiterhin ein paar Fotos vom Umsetzten des Kranes.

LR 1600/2 Knaack


 

 

Im September 2011 stand die erste LR 1600/2 von Knaack im Windpark Erlau. Dort war der Kran für Enercon im Turmbau tätig. Eine E 101 Windkraftanlage soll hier dazukommen.

LR 1600/2 Knaack


 

 

Mitte Februar 2012 stand die erste LR 1600-2 von Knaack im Windpark Wangenheim. Dort wurde in einer weiteren Ausbaustufe der Park um zwei Enercon Windkraftanlagen erweitert.

 

LR 1600/2 Knaack


 

 

Im November 2010 wurde die LR 1600/2 von KR Wind im Windpark Kirchheilingen aufgebaut. Zwei Vestas Windkraftanlagen wurden dort aufgebaut.

LR 1600/2 KR Wind


LR 1600/2 KR Wind


 

 

Im November 2012 begannen die Montagearbeiten zu einer weiteren Ausbaustufe im Windpark Bacha-Olbersleben. Mammoet Wind vormals KR Wind war mit der LR 1600/2 vor Ort um mehrere Vestas Windkraftanlagen dort aufzubauen.

LR 1600/2 Mammoet Wind


 

 

Anfang November 2010 stand die erste LR 1600/2 von Vestas im Windpark Duben an der A13. Dort wurden 15 Vestas Windkraftanlagen aufgebaut.

LR 1600/2 Vestas


 

 

Mitte Februar 2011 stand die erste LR 1600/2 von Vestas im Windpark Wundersleben. Dort wurden 5 Vestas Windkraftanlagen aufgebaut.

LR 1600/2 Vestas


 

 

Anfang Juni 2011 stand die LR 1600/2 von Neeb im Windpark Rossau. Dort wurden 3 Betontürme für Enercon Windkraftanlagen aufgestellt.

LR 1600/2 Neeb


 

 

Weitere Bilder von der LR 1600/2 Neeb. Im Mai 2013 wurde dieser Kran im Windpark Stößen-Krauschwitz aufgebaut. Zusammen mit der CC 2800-1 von Enercon wurde dort eine Reperatur an einer E-126 durchgeführt.

LR 1600/2 Neeb


 

Die LR 1600/2 von Neeb stand 2013 mehrere Monate im Windpark Stößen-Krauschwitz um dort einige Enercon Windkraftanlagen auf zubauen.

LR 1600/2 Neeb


 

Weitere Bilder von der LR 1600/2 Neeb aus dem Windpark Stößen-Krauschwitz.

LR 1600/2 Neeb


LR 1600/2 Neeb


 

 

Im August 2011 stand die LR 1600/2 von Helling an der A 93 bei Regnitzlosau. Der Kran war für Enercon im Turmbau vor Ort.

LR 1600/2 Helling


 

 

Im Sommer 2011 wurde die Bäumer LR 1600/2 von Wiemann übernommen. Anfang September wurden Sie im Windpark Krauschwitz-Stößen aufgebaut. In einer weiteren Ausbaustufe wurden 7 Enercon Windkraftanlagen aufgebaut.

LR 1600/2 Wiemann


 

 

Weiter Bilder von der LR 1600/2 Wiemann.

LR 1600/2 Wiemann


 

 

Mitte Dezember 2011 stand eine LR 1600/2 von Mammoet im Windpark Kemberg-Schnellin. Dort wurden 5 Vestas Windkraftanlagen aufgebaut.

LR 1600/2 Mammoet


 

 

Anfang Dezember 2012 stand die erste Gelbe von Neeb angemietete LR 1600/2 (von van Adrighem) im Windpark Domnitz. Dort wurden 5 ENO Windkraftanlagen aufgebaut.

LR 1600/2 Neeb


 

 

Im Frühjahr 2013 begannen die Montagearbeiten zum Windpark Trogen II. Im Waldgebiet sollen dort 6 Enercon Windkraftanlagen aufgebaut werden. Die zweite LR 1600/2 von Breuer-Wasel kam für den Turmbau zum Einsatz.

LR 1600/2 Breuer-Wasel


 

 

Mitte Mai 2013 stand die LR 1600/2 von Neeb&Schuch im Windpark Berg-Espich. Dort wurden 4 Enercon Windkraftanlagen aufgebaut.

LR 1600/2 Neeb&Schuch


 

 

Im Juli 2013 stand die LR 1600/2 von Neeb&Schuch im Windpark Eckolstädt um dort zwei Enercon Windkraftanlagen fertig zu stellen.

LR 1600/2 Neeb&Schuch


 

 

Anfang Juni 2013 wurde eine LR 1600/2 von Felbermayr im Windpark Domnitz aufgebaut. Eine Enercon Windkraftanlage soll hier aufgebaut werden. Zuerst war der Kran im Turmbau tätig.

LR 1600/2 Felbermayr


 

 

 Dann wurde der Kran für die Endmontage umgerüstet und die Anlage fertig gestellt.

LR 1600/2 Felbermayr


 

Mitte Dezember 2013 stand die LR 1600-2 von Felbermayr im Windpark Laubersreuth bei Münchberg. Dort wurde eine weitere Fuhrländer Windkraftanlage aufgebaut.

LR 1600/2 Felbermayr


 

Ende Oktober 2013 begannen umfangreiche Arbeiten zu einen großen Ausbau des Windpark Olbersleben-Bachra. Es wurden 21 Neue Vestas Windkraftanlagen aufgebaut. Maxikraft brachte seine Neue LR 1600/2, die vierte an Maxikraft gelieferte, zum Einsatz.

 

 

 

 

LR 1600/2 Maxikraft


 

Ende Mai 2014 begannen die Arbeiten im Windpark Selbitz. Dort wurden 3 Enercon E-101 Windkraftanlagen aufgebaut. Die Firma Knaack brachte Ihre LR 1600-2 (Kr. Nr. 38) zum Einsatz.

 

 

 

 

LR 1600/2 Knaack


 

Weitere Bilder aus dem Windpark Selbitz von Ende August 2014. Die LR 1600/2 von Knaack am Standort von der zweiten Enercon Windkraftanlage.

LR 1600/2 Knaack


 

Anfang Mai 2014 begannen die Arbeiten zu Aufbau von 4 Windkraftanlagen im Windpark Rauhe Fichte/Zedtwitz. Eine LR 1600/2 von van Adrighem welche von Neeb angemietet wurde, begann Anfang Mai mit dem Turmbau.

LR 1600/2 Neeb


Ende Juli 2014 wurde eine weitere LR 1600/2 an Wasel ausgeliefert. Zu Ihren Ersteinsatz ging das Gerät in einen Windpark nach Schleswig Holstein.

 

LR 1600/2 Wasel


 

Ende Oktober 2014 wurde die LR 1600/2 von Schmidbauer im Windpark Kirchheilingen aufgebaut. Dort wurden 5 Endmontagen an Nordex Windkraftanlagen duchgeführt.

LR 1600/2 Schmidbauer