Liebherr LTM 1500 

 

Im Juni 2002 stand der LTM 1500 von Buller (ST-JB 1500) im Windpark Zörbig. Dort kam er zum Turmbau für Enercon Windkraftanlagen zum Einsatz.

  • DSC 00042
  • DSC 00043
  • DSC 00045
  • DSC 00046
  • DSC 00047
  • DSC 00044
  • DSC 00048
  • DSC 00051
  • DSC 00049
  • DSC 00050
  • DSC 00097
  • DSC 00098
  • DSC 00102
  • DSC 00103

 

 

 

Im Juni 2002 stand der LTM 1500 von Auto Rent (MI-IO 500) im Windpark Zörbig. Dort kam er zum Turmbau für Enercon Windkraftanlagen zum Einsatz.

 

 

 

Ersteinsatz im Juni 2002 des Neuen LTM 1500 von Lissina in Cretzschwitz. Abheben eines Silos. Andere Kranfirmen hatten dort schon versucht das Silo abzuheben. Da das genaue Gewicht des Silos nicht zu ermitteln war mußte der 500 Tonner von Lissina gleich an seine Grenze gehen. Leider liegen vom eigentlichen Hub keine Bilder vor.

 

 

Im April 2004 stand Lissina mit dem LTM 1500 in der Ortschaft Neumühle. Dort wurde eine Neue Brücke über die Weiße Elster gebaut. Zuvor wurde erst eine Behelfsbrücke eingehoben.

 

 

Letzte Bilder vom LTM 1500 von Lissina. Im Juni 2004 stand dieser im Neubau des BIO-Ethanol in Zeitz um Beton Fertigteile einzuheben. Ein Teil der Beschriftung war hier schon entfernt.

 

 

Im Februar 2003 wurde der LTM 1500 von Knaack  (HH-KN 3002) im Windpark Stößen aufgebaut. Dort wurden zwei Enercon Windkraftanlagen aufgebaut.

 

 

Teil 2 vom Knaack LTM 1500.

 

 

Im Juni 2003 stand der LTM 1500 von Grohmann (B-KV 1525) an der A9 bei Hermsdorf um Brückenträger einzuheben.

 

 

Im Juni 2004 stand der LTM 1500 von Regel im Windpark Struth. Er kam dort im Turmbau für Enercon Windkraftanlagen zum Einsatz. Außerdem sind Bilder vom April 2005 aus dem Windpark an der A9 bei Dessau und dem Windpark Stößen im Oktober 2005 zu sehen.

 

 

Im September 2003 stand der LTM 1500 von Maxikraft (BTF-MK 28) an der A9 bei Eisenberg auf einen Parkplatz abgestellt.

  • DSC 05254
  • DSC 05249
  • DSC 05248
  • DSC 05258
  • DSC 05230
  • DSC 05263
  • DSC 05234
  • DSC 05274
  • DSC 05270
  • DSC 05273
  • DSC 05269
  • DSC 05267
  • DSC 05293
  • DSC 05290

 

 

Im Januar 2004 stand der LTM 1500 von KVN (OS-X 8500) im Windpark Rußdorf. Dort wurde an einer GE Windkraftanlage eine Reperatur durchgeführt.

  • DSC 07716
  • DSC 07712
  • DSC 07726
  • DSC 07717
  • DSC 07727
  • DSC 07720
  • DSC 07729
  • DSC 07734
  • DSC 07732
  • DSC 07735
  • DSC 07737
  • DSC 07721
  • DSC 07749
  • DSC 07741

 

 

Im Juni 2004 stand der LTM 1500 von Feldhusen (HEI-Q 500) im Windpark Struth. Dort kam er zum Turmbau für Enercon Windkraftanlagen zum Einsatz.

  • DSC 00720
  • DSC 00721
  • DSC 00726
  • DSC 00725
  • DSC 00727
  • DSC 00731

 

 

Im Oktober 2004 stand der LTM 1500 von Auto Rent (MI-OO 501) im Windpark Tanna-Hilchenbach. Dort wurde ein Turm für Enercon errichtet.

  • DSC 01716
  • DSC 01729
  • DSC 01724
  • DSC 01720
  • DSC 01727
  • DSC 01730
  • DSC 01731
  • DSC 01740
  • DSC 01735
  • DSC 01734
  • DSC 01741
  • DSC 01743
  • DSC 01746

 

 

Im Dezember 2004 kam der LTM 1500 von Grohmann (GÜ-ZE 92) in den Windpark Meineweh. Dort wurde eine Vestas Windkraftanlage aufgebaut.

 

Anfang Dezember 2004 stand der LTM 1500 von Thömen (P-TP 95) auf dem Autohof Zorbau mit einigen Begleitern. In der nahliedenden Müllverbrennungsanlage Zorbau hat er ein Baukran abgebaut.

  • DSC 00818
  • DSC 00829
  • DSC 00830
  • DSC 00822
  • DSC 00823
  • DSC 00819
  • DSC 00833
  • DSC 00820
  • DSC 00832
  • DSC 00821
  • DSC 00973
  • DSC 00972
  • DSC 00976
  • DSC 00978

 

 

Im April 2005 stand der LTM 1500 von Gertzen im Windpark an der A) bei Dessau. Er kam dort im Turmbau für Enercon Windkraftanlagen zum Einsatz.

  • DSC 00235
  • DSC 00232
  • DSC 00240
  • DSC 00243
  • DSC 00236
  • DSC 00231
  • DSC 00245
  • DSC 00330
  • DSC 00333
  • DSC 00345
  • DSC 00335
  • DSC 00341
  • DSC 00336
  • DSC 00348

 

 

Ende Oktober 2006 stand der LTM 1500 von Eisele im Windpark Hermsdorf. Dort kam er zum Turmbau für Enercon Windkraftanlagen zum Einsatz.

 

 

Im November 2006 stand der LTM 1500 von Nolte Krane im Windpark Stößen. Dort wurde eine Enercon Windkraftanlage aufgebaut. Außerdem sind noch Bilder von Dezember 2010 aus dem Windpark Coppanz zu sehen. Dort wurde eine Reperatur an einer RE-Power Windkraftanlage durchgeführt.

  • DSC 07842
  • DSC 07845
  • DSC 07843
  • DSC 07840
  • DSC 07844
  • DSC 07855
  • IMG _1343
  • IMG _1335
  • DSC 07836
  • IMG _1345
  • IMG _1349
  • IMG _1340
  • IMG _1352
  • IMG _1337

 

 

Ende August 2007 stand der LTM 1500 von Mammoet Deutschland im Windpark Stößen. Er hat dort an einer GE Windkraftanlage eine Reperatur durchgeführt.